Das Funkmesssystem Wi-care zur Schwingungsdiagnose wird seit 2014 unter Industriebedingungen weltweit eingesetzt. In die Entwicklung sind über 10-Jahre Praxiserfahrung von I-Care eingeflossen. Unser Anspruch ist es die selben qualitativ hochwertigen Messergebnisse im Wireless-Bereich zu erzielen, wie unsere Kunden es von uns aus dem Offline-Bereich gewöhnt sind. Das Wi-care System ermöglicht umfassende Analysen dank Übertragung des Zeitsignals und des detaillierten Schwingungsspektrums. Zusammen mit unserer webbasierten Plattform I-see haben Sie den Zustand Ihrer Anlagen so stets im Auge.
Bei der Konzeption wurde neben einer überzeugenden Messtechnik vor allem Wert auf eine einfache Handhabung und übersichtliche Auswertungen gelegt. Mit keinem anderen drahtlosen Messsystem ist ein Nachrüsten von Altanlagen derart einfach und schnell wie mit Wi-care!
Integrierte Bauweise und starke Dauermagnete erlauben die unkomplizierte Platzierung der Sensoren. Das Funknetzwerk wird automatisch aufgebaut.
Das System ist für den robusten Industrieeinsatz konzipiert. Inzwischen ist auch der Einsatz nach ATEX in Ex-geschützten Bereichen möglich.
Zentrale Datenablage und die Nutzung von konventioneller Browser-Software zur Daten-abfrage und Visualisierung ermöglichen flexiblen Zugriff.
Um Ihnen das für Ihren Anwendungsfall passende System zu Verfügung stellen zu können, haben unsere Ingenieure ein umfassendes Produktsortiment entwickelt. Es bietet Ihnen durch den Zusammenschluss von bis zu 144 Sensoren in einem Mesh-Netzwerk pro Gateway und seinem modularen Aufbau größt mögliche Flexibilität.
Unser klassischer drahtloser Schwingungs- und Temperatursensor, der Messdaten in einer Achse aufnimmt.
Einige Eckdaten:
- 5 Jahre Autonomie (bei 4 Messungen/Tag)
- einfache Befestigung dank Magnet
- Reichweite 100m im freien Feld
- ATEX Version verfügbar
- 512 - 32 000 Punkte FFT
- 800 - 16 000 LOR
- IP67
Unser neuer drahtloser Schwingungssensor der in allen drei Hauptebenen synchron Messdaten erfasst. Natürlich misst er genauso wie Vib-care die Temperatur.
Einige Eckdaten:
- 2 Jahre Autonomie (bei 4 Messungen/Tag)
- einfache Befestigung dank Magnet
- Reichweite 100m im freien Feld
-ATEX Version verfügbar
- 512 - 32 000 Punkte FFT
- 800 - 16 000 LOR
- IP67
Unser Reichweitenvergrößerer stellt sicher, dass Ihre Daten auch über weite Strecken drahtlos übertragen werden können. Mit einer Reichweite von bis zu 800m im freien Feld, können Sie problemlos auch weit von der Gateway entfernte Maschinen überwachen. Eine kabelgebundene externe Energieversorgung gewährleistet maximale Zuverlässigkeit, falls benötigt auch im Ex-Bereich.
Der einzige Drehzahlmesser weltweit, der einen drahtlosen Betrieb ermöglicht. Gilt es Maschinen zu überwachen, die eine variable Drehzahl besitzen, ermöglicht unser Speed-care es Ihnen parallel zur Schwingungsmessung die Drehzahl zu erfassen und so stets die richtigen Schadensfrequenzen berechnen zu können.
Eine sofort einsetzbare Zusammenstellung ist als ExpertKit erhältlich.
Das ExpertKit besteht aus vier drahtlosen Schwingungssensoren, einem Range Extender, einer Gateway, einer mobilen Kontrolleinheit mit Touchscreen, sowie einem praktischen Hartschalenkoffer. Es kann je nach Anwendungsfall mit den passenden Sensoren (Vib-/Triax-care) bestückt werden. Es besteht die Möglichkeit die Komponenten mit ATEX-Zertifizierung zu bestellen.
Ähnlich wie das ExpertKit nur nicht so mobil. Anstatt in einem Hartschalenkoffer befindet sich die Gateway in einem Industriegehäuse und es gibt keine Kontrolleinheit mit Touchscreen, auf der man ohne Computer den Status des Systems überprüfen kann. Ansonsten wird das StarterKit genau wie das ExpertKit mit vier drahtlosen Schwingungssensoren und einem Range Extender geliefert. Auch hier besteht die Möglichkeit, den für den jeweiligen Anwendungsfall passenden Sensor (Vib-/Triax-care) in ATEX oder regulär zu bestellen.
Weitere Produktinformationen finden Sie auch auf unserer englischsprachigen Produkthomepage www.wirelessvibration.eu. Sehr gerne können Sie auch telefonisch oder über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten um weitere Informationen zu erhalten.
I-Care Deutschland bietet als Teil der I-care-Gruppe Produkte und Dienstleistungen zur modernen Industrie-Instandhaltung an. I-care besitzt einen Hauptsitz in Belgien und neben Deutschland auch Niederlassungen in Frankreich, Polen, Italien, Irland, Schweiz, Niederlande, USA, Australien und Südkorea.
Hauptschwerpunkt des Condition Monitoring ist die Schwingungsdiagnose von Antriebssträngen. Dazu gehören Schwingungsmessungen manuell vor Ort oder durch Online-Überwachungssysteme und deren Auswertung durch zertifizierte Ingenieure. Im Bereich Reliability Excellence wird maßgeschneiderte Projektunterstützung zur Instandhaltungsoptimierung angeboten.
Das deutsche Unternehmen erbringt die Leistungen in allen deutschsprachigen Teilen Europas, insbesondere auch in Österreich und der Schweiz. Auch für etliche weitere Regionen wird fachkundiges Personal in Landessprache (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Polnisch) gerne vermittelt.