Hier finden Sie unsere selbst entwickelten Produkte: I-see und Wi-care. Für alle weiteren angeboten Produkte besuchen Sie bitte unsere entsprechende Website www.conditionmonitoringtools.com.
Integrierte Anlagenüberwachung wird durch leistungsfähige Software von I-Care gewährleistet. Die Software I-see arbeitet webbasiert und unterstützt die wichtigsten Methoden zur Zustandsüberwachung von Industrieanlagen. Neben der bekannten und bewährten Schwingungsanalyse sind dies Ultraschallüberwachung, Schmiermittelanalyse und Infrarot-Thermografie. Auch weitere Maßnahmen können bei Bedarf erfasst und abgebildet werden.
Das Funkmesssystem Wi-care zur Schwingungs-diagnose wird seit 2014 unter Industrie-bedingungen weltweit eingesetzt.
Bei der Entwicklung wurde neben einer überzeugenden Messtechnik vor allem Wert auf einfache Handhabung und übersichtliche Auswertungen gelegt.
I-Care Deutschland bietet als Teil der I-care-Gruppe Produkte und Dienstleistungen zur modernen Industrie-Instandhaltung an. I-care besitzt einen Hauptsitz in Belgien und neben Deutschland auch Niederlassungen in Frankreich, Polen, Italien, Irland, Schweiz, Niederlande, USA, Australien und Südkorea.
Hauptschwerpunkt des Condition Monitoring ist die Schwingungsdiagnose von Antriebssträngen. Dazu gehören Schwingungsmessungen manuell vor Ort oder durch Online-Überwachungssysteme und deren Auswertung durch zertifizierte Ingenieure. Im Bereich Reliability Excellence wird maßgeschneiderte Projektunterstützung zur Instandhaltungsoptimierung angeboten.
Das deutsche Unternehmen erbringt die Leistungen in allen deutschsprachigen Teilen Europas, insbesondere auch in Österreich und der Schweiz. Auch für etliche weitere Regionen wird fachkundiges Personal in Landessprache (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Polnisch) gerne vermittelt.