Mittel und Werkzeuge, mit denen verschiedene Aufgabenstellungen der vorausschauenden Instandhaltung und der Verfügbarkeits
optimierung angegangen werden können, vermitteln wir Ihnen
gerne in eigens entwickelten Schulungsprogrammen. Diese Schulungen bieten verschiedene Schwerpunkte und stärken im jeweiligen Bereich Ihre unabhängige Kompetenz.
Schulungen von I-Care werden von Mitarbeitern durchgeführt, die im jeweiligen Themenfeld täglich arbeiten. Dadurch kann Wissen nicht nur theoretisch, sondern industrieübergreifend mit hohem Praxisbezug erläutert werden.
Angebotene Kurse richten sich an sämtliche Zielgruppen auf allen Unternehmensebenen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne ein Abschlusszertifikat aus. In einigen Kursen sind auch Prüfungen nach internationalen Normen (ISO) verfügbar.
Schulungen können wir sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in unseren Räumlichkeiten anbieten.
Weitere Informationen erhalten Sie aus unserer Schulungsbroschüre, in denen Details aller Kurse enthalten sind.
I-Care Deutschland bietet als Teil der I-care-Gruppe Produkte und Dienstleistungen zur modernen Industrie-Instandhaltung an. I-care besitzt einen Hauptsitz in Belgien und neben Deutschland auch Niederlassungen in Frankreich, Polen, Italien, Irland, Schweiz, Niederlande, USA, Australien und Südkorea.
Hauptschwerpunkt des Condition Monitoring ist die Schwingungsdiagnose von Antriebssträngen. Dazu gehören Schwingungsmessungen manuell vor Ort oder durch Online-Überwachungssysteme und deren Auswertung durch zertifizierte Ingenieure. Im Bereich Reliability Excellence wird maßgeschneiderte Projektunterstützung zur Instandhaltungsoptimierung angeboten.
Das deutsche Unternehmen erbringt die Leistungen in allen deutschsprachigen Teilen Europas, insbesondere auch in Österreich und der Schweiz. Auch für etliche weitere Regionen wird fachkundiges Personal in Landessprache (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch, Polnisch) gerne vermittelt.