Wärmebildkameras können als komfortables Hilfsmittel in der Instandhaltung eingesetzt werden. Elektrische, elektrotechnische und mechanische Baugruppen lassen sich berührungslos flächenmäßig in
Echtzeit erfassen. Die Ergebnisse sind äußerst anschaulich und lassen weitreichende Rückschlüsse zu. Als ergänzendes Mittel der zustandsorientierten und vorausschauenden Instandhaltung ist die Infrarot-Thermografie ein etabliertes
Standardverfahren. Gleichzeitig können regelmäßige Untersuchungen mit Wärmebildkameras die Versicherungsprämie von Brandschutzversicherungen reduzieren.
Messprinzip
Abhängig von der Temperatur geht von jeder Materie Strahlung aus. Diese Wärmestrahlung wird mit einem temperaturabhängigem Frequenzspektrum ausgesendet. Dabei verschiebt sich die maximale
Strahlenleistung bei steigender Temperatur zu einer höheren Frequenz einhergehend mit kürzerer Wellenlänge. Zusätzlich steigt die Abstrahlintensität. Wärmebildkameras nutzen meist den
Wellenbereich zwischen etwa 2 und 14 µm zur Analyse der Temperatur. Diese Wellenlängen liegen im Infrarot-Bereich (IR). [1]
Detektoren der Wärmebildkamera erfassen die auftreffende Strahlung. Die Messdaten werden in einem Bild zusammengefasst, auf dem Oberflächentemperaturen ablesbar sind.
Wichtige Einschränkungen
Durch das Messprinzip der Errechnung einer Temperatur aus der erfassten Strahlungsmenge, muss der Einfluss von Emissionswerten der aufgenommenen Oberflächen, Reflexion sowie ggf. auch
Hintergrundstrahlung berücksichtigt werden.
Beispielsweise ergibt die Aufnahme von blanken Metalloberflächen selbst unter Anpassung des Emissionswertes anhand von Tabellen dennoch meist zu hohe Abweichungen von der tatsächlich vorhandenen
Oberflächentemperatur. [2]
Komplettangebot
I-Care steht der Industrie als kompetenter Partner für Infrarot-Thermografie zur Verfügung. Sowohl eine Prüfung vor Ort durch zertifizierte Elektrosachverständige, als auch der Vertrieb von Wärmebildkameras in verschiedenen Leistungsklassen werden angeboten. Das Angebot von dazu passenden Schulungen rundet das umfangreiche Angebot ab.